Veranstaltungen und Presse

Veranstaltungen
Vorführungen „Das Recht, Rechte zu haben“ mit anschließender Diskussion:
07.02. Berlin, 18 Uhr Nachbarschaftszentrum in der Fabrik Osloer Straße, Osloer Str. 12 · 13359 Berlin
07.02. Köln, 18 Uhr Allerweltshaus, Geisselstr. 3-5, 50823 Köln
11.02. München, 18 Uhr Jugendtreff OASE, Hanebergstr. 14, für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren bis 27 Jahren
14.02. Leipzig, 19 Uhr Romano Sumnal, IKS, Karl-Liebknecht Str. 54, 04275 Leipzig
14.02 Essen, 18 Uhr PAKT Zollverein, Bullmannaue 20, 45327 Essen
15.02 Tübingen 18 Uhr Bricks- Jugendcafe Tübingen, Europastr. 17, 72072 Tübingen
19.02 Halle 18 Uhr Pusch Kino, Kardinal-Albrecht-Str. 6, 06108 Halle (Saale)
19.02 Erfurt 19.30 Uhr Schambrowski, Magdeburger Allee 90, 99086 Erfurt
21.02 Göttingen 18 Uhr OM 10, Obere-Masch-Straße 10, 37073 Göttingen, großer Saal im ersten Stock
Aktuelle Berichterstattung
- Einbürgerungen und Wahlrecht – Berlin tut nicht genug – 19.02.2025
- Bundestagswahl – Viele langjährige Berliner dürfen nicht wählen- Deutschlandfunk – 28.05.2025
- CSM – Germans can now be dual citizens. But will society treat them like they belong? – 17.06.2024
- Veto-Mag – Nicht mein Land — Miman Jasarovski – Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland besitzen keinen deutschen Pass. Einbürgerungsverfahren dauern lange oder kommen oft gar nicht zustande. Miman Jasarovski geht mit seinem Bündnis gegen bürokratische Hürden vor – 27.05.2024
- taz -Rechte sind Privilegien. Der gemeinsame Kampf für einen Zugang zur deutschen Staatsangehörigkeit verbindet die Protagonist:innen des Films „Das Recht, Rechte zu haben“ – 29.03.2024
- taz -Kein Pass für benachteiligte Gruppen – Farnaz Nasiriamini – 04.12.2023
- Tagesschau – Staatsangehörigkeitsrecht im Kabinett. Schnellere Einbürgerungen – wo die Haken sind – 23.08.2023
- taz – Fortschritte, aber auch Verschärfungen – Das Bündnis „Pass(t) uns allen“ kritisiert den Entwurf zum Staatsangehörigkeitsrecht. Wer Sozialhilfe bekommt, habe kaum Chancen auf Einbürgerung – 25.05.2023
- zu.flucht Podcast: Zu Staatsbürgerschaft und Einbürgerung – 02. März 2023
- taz – Die Sache mit dem Doppelpass – Simone Dede Ayivi – 26. Februar 2023
- Radio Corax – Gespräch mit Miman Jasarovski – 08. Februar 2023