Veranstaltungen und Presse

Veranstaltungen

Vorführungen „Das Recht, Rechte zu haben“ mit anschließender Diskussion:

07.02. Berlin, 18 Uhr Nachbarschaftszentrum in der Fabrik Osloer Straße, Osloer Str. 12 · 13359 Berlin

07.02. Köln, 18 Uhr Allerweltshaus, Geisselstr. 3-5, 50823 Köln

11.02. München, 18 Uhr Jugendtreff OASE, Hanebergstr. 14, für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren bis 27 Jahren

14.02. Leipzig, 19 Uhr Romano Sumnal, IKS, Karl-Liebknecht Str. 54, 04275 Leipzig

14.02 Essen, 18 Uhr PAKT Zollverein, Bullmannaue 20, 45327 Essen

15.02 Tübingen 18 Uhr Bricks- Jugendcafe Tübingen, Europastr. 17, 72072 Tübingen

19.02 Halle 18 Uhr Pusch Kino,  Kardinal-Albrecht-Str. 6,  06108 Halle (Saale)

19.02 Erfurt 19.30 Uhr Schambrowski, Magdeburger Allee 90, 99086 Erfurt

21.02 Göttingen 18 Uhr OM 10, Obere-Masch-Straße 10, 37073 Göttingen, großer Saal im ersten Stock

27.06.2024 Stellungnahme zum Inkrafttreten des reformierten Staatsangehörigkeitsgesetzes

PM vom 19.01.2024 - Bündnis “Passt uns allen” bekräftigt Forderungen angesichts enttäuschender Staatsangehörigkeitsreform

PM vom 28.11.2023 - Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts: historische Chance nicht verpassen! Kundgebung in Berlin am 30.11. – 10 Uhr

PM vom 23. August 2023 - Mehrstaatigkeit für alle, aber dafür keinen deutschen Pass für arme Alleinerziehende, Behinderte und Staatenlose?

PM vom 27. Februar 2023 - Deutschland braucht ein gerechtes Staatsbürgerschafts-, Einbürgerungs- und Wahlrecht! Das Bündnis „Pass(t) Uns Allen” verschickt Offenen Brief

PM vom 6. Dezember 2022 - “Passt Uns Allen”-Bündnis startet Kampagne für ein gerechtes Staatsbürgerschafts-, Einbürgerungs- und Wahlrecht